Ich hoffe ihr seit gut in das Jahr rein gekommen.
2024 hatte ich wieder viel vor gehabt – auch mit dem Blog hier, aber daraus ist doch nichts geworden.
Wegen Firmenschließung musste ich ab Februar nach einem neuen Job suchen und das Jahr war mit den Plänen dahin.
Kategorie: Neuigkeiten
Dieses Jahr habe ich bei einer Advents-Anthologie mitgemacht.
Die Advents-Anthologie besteht aus 24 unterschiedlichen Kurzgeschichten.
Super geeignet um sich auf Weihnachten einzustimmen und die Adventszeit mit Kurzgeschichten zu genießen. Das Buch gibt es als Printbuch und E-Book zu bestellen.
Die Veröffentlichung
Seit Mitte September ist die Anthologie veröffentlicht: „Ein Pinguin unter Störchen. Leben mit Autismus.“
Ich lese gerade gerne die Kurzgeschichten der anderen Autoren. Es ist interessant die unterschiedlichen Situationen und Lebensabschnitte von Menschen mit Autismus zu sehen. Ich kann Ähnlichkeiten mit mir erkennen. In den Kommunikationsproblemen mit anderen, den Angststörungen usw.
Das Buchprojekt ist sehr gut geworden. Gerne bin ich wieder bei einem Buchprojekt dabei.
Die Anthologie vom Autismus-Verein geht langsam in die Endphase. Ich durfte zuletzt auf Fehler prüfen und habe es freigeben können. Ich bin sehr gespannt, wie es ankommen wird. Ebenso wie die Kurzgeschichten der anderen Autisten sind. Im September oder Oktober wird die Anthologie veröffentlicht. Darüber werde ich euch informieren.
Ende Mai naht, aber immer noch ist es eine chaotische Zeit. Ich bin froh, dass es mir trotz der Lage gut geht.
Ich schreibe weiterhin an verschiedenen Buchprojekten. Außerdem bin ich 2. Vorstand von meinem lokalen Schachverein. Schach spielen geht weiterhin nur online. Vielleicht im Sommer unter bestimmten Voraussetzungen mit OP-Maske real trainieren und kleine Turniere.
Routinen sind eingebrochen, aber zum Glück konnte ich diese durch meine angeeignete Flexibilität kompensieren. Anstrengend ist es dennoch.
Mein Fernstudium zum Werbetexter hat mir auch geholfen durch die Zeit.
Allgemein mein Interesse in verschiedene Gebiete und die Selbstmotivation. Die eigenen Stärken vor Augen haben, auch wenn sie manchmal als relativ erscheinen.
Dazu fand ich den Beitrag sehr gut von Forscher.
Hallo zusammen. Ich bin seit letzter Woche auf YouTube und mache dort Videos über meine Probleme als Autist. Ebenso kommt mein Lieblingshobby Literatur mit dran. Die Idee zu dem Kanal hatte ich spontan. Ich finde, es interessant meine Probleme nicht nur schriftlich zu kommunizieren, sondern ebenso direkt über direkte Sprache und Video. Dadurch versuche ich meine Hemmungen vor der direkten Konversation abzubauen. Es ist also auch ein Training für mich.
Auf Facebook habe ich es bereits angekündigt. Ich nehme an einer Doppel-Ausschreibung teil. Es handelt sich hierbei nicht um Fantasy, sondern geht mehr in Richtung Dystopie/Science-Fiction-Szenario.
Da ich solche Szenarien gerne lese und anschaue, passt es sehr gut.
So kann ich in einem anderen Genre experimentieren.
Wieder da
Hallo zusammen. Ich habe jetzt seit einigen Monaten keinen Beitrag mehr verfasst, weil ich einfach nicht mehr dazu gekommen bin aus zeitlichen Gründen. Keine Sorge. Zum Schreiben bin ich dennoch gekommen. Bei meinen Werken geht es auch weiter. Ich schreibe weiterhin verschiedene Kurzgeschichten.
Bei der Frankfurter Buchmesse war ich dieses Jahr leider nicht, aber dafür bin ich bei der Buchmesse in Berlin ende November dabei. „Buch Berlin“ ist die drittgrößte Buchmesse in Deutschland.
Nach der Messe fehlt nur noch Leipzig und dann habe ich alle drei großen Buchmessen gesehen 😉
Die Identitätssuche beim Schreiben.
Ich schreibe weiterhin primär Kurzgeschichten für den Sarturia-Verlag und für die Fiction-Tap-App.
Das Schreiben macht mir gerade Spaß. Ob ich mal wieder eine Fantasy-Geschichte schreibe, weiß ich noch nicht. Ich möchte erst einmal mein Schreibstil über Kurzgeschichten verbessern und meine eigene Art entdecken. Es ist praktisch die Suche nach der eigenen Identität im Autorenleben – die Suche ist durchaus wichtig.
Ich wünsche euch einen schönen September. Das Wetter ist zurzeit schön sommerlich.
Ich bin wieder voll aktiv im Schreiben. Eine zweite Kurzgeschichte geht in der Fiction-Taps-App online.
Bisher gibt es leider die App nur für Apple-Geräte, aber Android ist auch in Planung.